Ja! StreamYard wird vollständig in Ihrem Browser ausgeführt, sodass es im Allgemeinen auf fast jedem Betriebssystem funktioniert, einschließlich der meisten Linux-Distributionen!
Wir haben einige der beliebtesten Distributionen (mit ihren Standardkonfigurationen) getestet und im Folgenden häufig auftretende Probleme beschrieben.
Getestete Distributionen
- Ubuntu 20.04: Funktioniert, keine Probleme in Firefox oder Chrome.
- Ubuntu 21.04: Funktioniert, keine Probleme in Firefox. Bei Chrome auf Wayland ist ein zusätzlicher Schritt für die Freigabe des gesamten Bildschirms erforderlich.
- Debian 10.10: Bildschirmfreigabe funktioniert nicht in Firefox (ESR oder Stable) oder Chrome auf Wayland.
- Debian 11: Funktioniert. Bei Firefox ist eine neuere Version erforderlich, um den gesamten Bildschirm auf Wayland zu teilen (ESR ist zu alt). Stable von Mozilla installieren. Keine Probleme in Chrome.
- Mint 20.2: Funktioniert, keine Probleme in Firefox oder Chrome.
Bekannte lösbare Probleme
Bei der Bildschirmfreigabe in Chrome ist bei der Verwendung von Wayland ein schwarzer Bildschirm zu sehen, wenn Sie "Gesamter Bildschirm" auswählen:
Um dies zu beheben, fügen Sie chrome://flags/#enable-webrtc-pipewire-capturer in die Adressleiste von Chrome ein, drücken Sie Enter und ändern Sie „WebRTC PipeWire support“ auf „Enabled“.
Starten Sie Chrome neu. Wenn Sie jetzt die Bildschirmfreigabe auswählen, sollte der native Bildschirmfreigabe-Dialog von Wayland angezeigt werden. Wählen Sie Ihr Display aus, klicken Sie auf Teilen, und es sollte wie gewohnt funktionieren: