Zoom kann mit StreamYard gestreamt werden!
Dazu können Sie die eingebaute Bildschirmfreigabefunktion von StreamYard für das Video und Voicemeeter (unter Windows) oder Loopback (unter MacOS) für das Audio verwenden.
So funktioniert es:
- Installieren Sie Voicemeter oder Loopback und richten Sie es so ein, dass es nicht nur Ihr Mikrofon, sondern auch die Desktop-/Zoom-Audiospur aufnimmt. Stellen Sie die Ausgabe auf StreamYard als virtuellen Eingang.
Wir haben für Sie ein Tutorial zur Voicemeter-Einrichtung
sowie ein Tutorial für die Loopback-Einrichtung zusammengestellt. - Starten Sie Ihr Zoom-Meeting über die Desktop-App oder treten Sie ihm bei.
- Erstellen Sie Ihr StreamYard-Broadcast-Studio auf der Broadcast-Seite oder betreten Sie es.
- Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf "Teilen" und anschließend auf "Bildschirm teilen".
- Wählen Sie im Dialogfenster zur Bildschirmfreigabe "Zoom Meeting" aus.
Dieses Dialogfenster sieht in verschiedenen Browsern anders aus:
Firefox:
Chrome: - Klicken Sie auf "Zum Stream hinzufügen" auf Ihrer Bildschirmfreigabe, wenn Ihr Bildschirm nicht bereits zum Stream hinzugefügt wurde.
- Wählen Sie eines der Layouts aus, die eine Bildschirmfreigabe zulassen.
- Abhängig von Ihrem Layout sollten Sie jetzt so etwas sehen:
Profi-Tipp: Sie können die Größe des Zoom-Meeting-Fensters ändern, um die Größe der Bildschirmfreigabe in StreamYard zu ändern.