Auf LinkedIn streamen
Wir empfehlen Ihnen, Ihre LinkedIn-Live-Streams im Voraus zu planen! Auf LinkedIn wird ein Beitrag erstellt, den Sie an Ihre E-Mail-Liste oder andere Plattformen senden können, bevor der Stream beginnt. LinkedIn-Benutzer können auch den Button „Erinnerung“ sehen, den sie für die RSVP-Funktion anklicken können. Sie ist für LinkedIn-Profile und -Seiten verfügbar.
Zugriff auf LinkedIn Live erhalten
LinkedIn-Mitglieder und LinkedIn-Seiten, die die Live-Stream-Kriterien von LinkedIn erfüllen, können sofort streamen. Wenn Sie keinen Zugang haben, versuchen Sie, über StreamYard ein Live-Stream-Event zu erstellen, das an LinkedIn gestreamt wird. Dadurch wird eine Bewertung ausgelöst. Wenn Sie nun die Kriterien erfüllen, können Sie das Event erstellen und erfolgreich streamen! Weitere Informationen über den Zugang zu LinkedIn Live erhalten Sie hier.
So planen Sie eine LinkedIn-Live-Veranstaltung
- Verbinden Sie Ihre LinkedIn-Seite oder -Profil im Bereich Ziele Ihres StreamYard-Dashboards.
- Gehen Sie zur Startseite und klicken Sie auf Erstellen und dann auf Live-Stream erstellen. Wählen Sie nun die LinkedIn-Seite oder das LinkedIn-Profil aus, an die bzw. das Sie streamen möchten.
- Klicken Sie auf die Option Für später planen und wählen Sie die Zeit aus. Siehe Einschränkungen und Hinweise zum Zeitplan.
- Klicken Sie auf Live-Stream erstellen. Dadurch wird ein Beitrag auf LinkedIn generiert. Sie können diesen Beitrag sehen, indem Sie rechts auf die 3 Punkte klicken und „Auf LinkedIn anzeigen“ auswählen.
- Wenn Sie bereit sind, live zu gehen, betreten Sie das Studio, fügen Sie sich zur Bühne hinzu und drücken Sie auf Live gehen!
So verbinden Sie sich mit einem vorhandenen LinkedIn Live-Event
Wenn Sie Ihr Event in LinkedIn selbst erstellen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Event-Format auf „LinkedIn Live“ eingestellt ist, damit Sie es mit den folgenden Schritten korrekt mit StreamYard verbinden können. Es muss ein „LinkedIn-Live-Event“ sein, denn andernfalls können Sie es nicht mit StreamYard verbinden.
- Verbinden Sie im Abschnitt Ziele in Ihrem StreamYard-Dashboard die LinkedIn-Seite oder das Profil, die bzw. das das Event veranstaltet.
- Gehen Sie zur Startseite und klicken Sie erst auf Erstellen und dann auf Live-Stream erstellen.
- Wählen Sie die LinkedIn-Seite oder das -Profil aus, auf der bzw. dem das Event stattfindet, und klicken Sie auf Vorhandenes LinkedIn-Event verwenden.
- Wählen Sie das Event aus, zu dem Sie streamen möchten, und es wird als Ziel hinzugefügt.
Wenn Ihr Event nicht angezeigt wird, nachdem Sie auf Bestehendes LinkedIn-Event verwenden geklickt haben, überprüfen Sie nochmals, ob Sie in StreamYard im Tab „Ziele“ das richtige LinkedIn-Profil bzw. die richtige LinkedIn-Seite ausgewählt haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Event nicht bereits für einen anderen Stream oder ein anderes Webinar als Ziel ausgewählt wurde.
Einschränkungen und Hinweise zum Zeitplan
- Sie können die Planung mindestens 1 Stunde vor Ihrem Stream durchführen.
- Die geplante Live-Zeit wird in der Ortszeit des Benutzers angezeigt.
- Bei LinkedIn ist es derzeit nicht möglich, Stream-Details über StreamYard zu bearbeiten/aktualisieren. Wenn Sie eine Änderung vornehmen müssen, müssen Sie den bereits geplanten Stream löschen und einen neuen Stream erstellen. Sie können es auch als Ziel löschen und dann erneut zum Stream hinzufügen. Dadurch sollen Probleme mit Zeitzonen vermieden werden, da LinkedIn standardmäßig UTC verwendet. Änderungen, die direkt auf LinkedIn vorgenommen werden, können sich auf Ihre Startzeit in StreamYard auswirken.
- Sie können bis zu 15 Minuten früher live gehen.
- Sie können maximal 2 Stunden verspätet live gehen. Wenn Sie Ihren Stream verpassen (mehr als 2 Stunden zu spät), wird der Beitrag auf „storniert“ aktualisiert und es werden keine Benachrichtigungen gesendet.
- Sie können bis zu 10 LinkedIn-Live-Veranstaltungen pro Tag planen.
LinkedIn-Registrierung
Möchten Sie die Registrierung für Ihr LinkedIn-Event aktivieren? Wenn Sie ein Live-Event für LinkedIn direkt über StreamYard planen, ist die Registrierung standardmäßig deaktiviert. Um die Registrierung für Ihr Event zu aktivieren, planen Sie das Live-Event zunächst direkt auf StreamYard und verbinden Sie dann StreamYard mit dem Event. Befolgen Sie dazu die Anleitungen im obigen Abschnitt So verbinden Sie ein bestehendes LinkedIn-Live-Event. Die Registrierung ist nur für LinkedIn-Live-Events möglich, die von Seiten und nicht von Profilen veranstaltet werden.