Ja! Mit den Aufnahmefunktionen und dem benutzerdefinierten Branding von StreamYard haben Sie ein wunderbares Tool, um hochwertige, professionelle Podcasts für Ihr Publikum zu erstellen!
Erste Schritte beim Podcasting
Sie können in Sekundenschnelle und kostenlos mit dem Aufnehmen beginnen! So funktioniert es:
Gehen Sie zu StreamYard und klicken Sie auf Erstellen. Wählen Sie dann aus, ein Aufnahmestudio zu erstellen!
Geben Sie Ihrer Aufnahme eine Bezeichnung.
Aktivieren Sie Lokale Aufzeichnungen und nehmen Sie so hochwertige, einzelne Video- und Audiodateien von all Ihren Teilnehmern auf. Diese werden lokal auf dem jeweiligen Gerät aufgenommen und dann hochgeladen, sodass Sie sie verwenden können. Laden Sie diese Aufnahmen herunter und importieren Sie sie dann in die Bearbeitungssoftware Ihrer Wahl, damit Sie volle Kontrolle und Flexibilität über das Endprodukt haben!
Testen Sie Ihr Mikrofon und Ihre Kamera und klicken Sie dann auf Studio betreten.
Fügen Sie sich selbst zur Bühne hinzu und klicken Sie auf Aufnehmen, sobald Sie bereit sind!
So einfach können Sie mit dem Aufnehmen eines Podcasts auf StreamYard beginnen. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie Remote-Gäste zu Ihrem Podcast einladen.
Optimieren Sie Ihren kreativen Workflow
Sobald die Aufnahme abgeschlossen ist, gehen Sie zur Videobibliothek, wo Sie auf Ihre Podcast-Dateien zugreifen und sie herunterladen können. Hier können Sie die Bearbeitungsfunktionen von StreamYard nutzen, um Versprecher oder Wiederholungen, die während der Aufnahme aufgetreten sind, herauszuschneiden. Sie können ganz einfach lange Videoclips mit einer Länge von bis zu 20 Minuten direkt auf Facebook, LinkedIn oder YouTube veröffentlichen. Möchten Sie stattdessen kurze, vertikale Videoinhalte veröffentlichen? Kein Problem! Mit unserer Funktion Shorts und Reels können Sie Ihre Podcast-Clips in vertikale Videos für YouTube Shorts, Instagram Reels, Facebook Reels, LinkedIn-Profile und TikTok umwandeln!
Sparen Sie bei der Bearbeitung wertvolle Zeit, indem Sie die Funktion Projektdatei erstellen auf StreamYard nutzen und Ihre lokalen Aufzeichnungen als einfach zu bearbeitende Projektdateien für DaVinci Resolve, Adobe Premiere Pro, Final Cut und andere Videobearbeitungsprogramme exportieren.
Erfahren Sie mehr
Möchten Sie mehr über die Funktionen von StreamYard erfahren? Hier finden Sie eine umfassende Produkt-Demo und ein Tutorial!
FAQ
Gibt es mit StreamYard die Möglichkeit, einen RSS-Feed zu nutzen?
Nein, StreamYard bietet derzeit keine RSS-Feeds.
In welchem Dateiformat werden meine Aufnahmen erstellt?
Cloud-Video- und Audioaufnahmen werden als .mp4s und .mp3s erstellt (in der Cloud aufgenommen). Wenn Sie lokale Aufnahmen aktivieren, werden dabei .mp4-Videos und .wav-Audiodateien erstellt (lokal auf den Geräten der verschiedenen Nutzer).