Sie können den Chat für bestimmte Ziele direkt aus dem StreamYard-Studio heraus moderieren! Dazu zählen StreamYard On-Air, Facebook (Meta) und YouTube. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Optionen für jedes Ziel erkunden.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich ist, dies innerhalb von StreamYard für andere Ziele zu tun. Sie müssen den Chat und die Zuschauerschaft direkt auf den Plattformen verwalten.
Benutzer blockieren
Verfügbar für StreamYard On-Air, YouTube und Facebook (Meta).
- Klicken Sie im Studio auf die drei Punkte neben dem Kommentar.
- Wählen Sie „Benuter blockieren“ aus.
Das war's schon! Sie sehen eine kleine Bestätigung, dass sie blockiert wurden.
Wie Sie Benutzer auf den verschiedenen Plattformen blockieren:
- StreamYard On-Air: Blockierte Personen können weiterhin Nachrichten versenden, diese werden jedoch nicht mehr im Chat angezeigt, allerdings sind sie für alle anderen nicht mehr zu sehen. Ein blockierter Zuschauer kann außerdem nicht für den jeweiligen Stream, für den er blockiert wurde, wieder freigegeben werden.
- YouTube: Das Blockieren eines Zuschauers, der auf YouTube zuschaut, verhindert, dass seine Kommentare angezeigt werden. Er kann jedoch weiterhin die Live-Übertragung verfolgen.
- Facebook (Meta): Das Blockieren von jemandem, der auf Facebook zuschaut, verhindert, dass er die Live-Übertragung weiter verfolgen kann.
Zudem können Sie ihn direkt auf Facebook blockieren und ihn hier auch wieder entblocken.
Löschen von Kommentaren
Verfügbar für StreamYard On-Air und Facebook (Meta).
Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Sie den bestimmten Kommentar unbedingt löschen wollen, bevor Sie ihn anklicken, da er nicht wiederhergestellt werden kann.
So geht es:
- Klicken Sie im Studio auf die drei Punkte neben dem Kommentar.
- Wählen Sie „Kommentar löschen“ aus.
Sperren von Studiogästen
Es kann vorkommen, dass Sie einen Studiogast sperren/blockieren müssen.
Die „Gast muss sich authentifizieren“-Funktion muss aktiviert sein, damit dies funktioniert, was erfordert, dass sich alle Gäste mit einem gültigen Facebook- oder YouTube-Konto authentifizieren müssen, um das Studio betreten zu können.
- Betreten Sie das Studio, indem Sie sich mit Ihrem Gastgeberkonto anmelden.
- Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts des Fensters des Gastes.
- Wählen Sie „Aus dem Studio aussperren“ aus.
- Klicken Sie auf „Gast aussperren“, um den Vorgang abzuschließen.
Der Gast wird aus dem Studio geworfen und erhält die Nachricht: „Sie wurden blockiert. Der Gastgeber hat Sie für die Teilnahme an dieser Sendung blockiert“, wenn er versucht, sich mit demselben Konto erneut anzumelden.
Hinweis: Wenn Sie auf die Schaltfläche „Aus dem Studio aussperren“ klicken, bevor Sie die Gästeauthentifizierung aktiviert haben, können Sie diese danach aktivieren. Der Benutzer wird dann aus dem Studio geworfen und kann, nach der Authentifizierung, erneut beitreten.
FAQs
F.: Ich sehe die Option "Benutzer in Timeout versetzen" für YouTube-Kommentare. Was bedeutet das?
A.: Diese Option ermöglicht es dem Gastgeber, den Zuschauer 5 Minuten lang an der Abgabe von Kommentaren zu hindern. Der Zuschauer wird benachrichtigt, dass er sich in einem "Time-out" befindet. Hier erfahren Sie mehr darüber.
F.: Kann ich Kommentare moderieren, die über die Ziele meiner Gäste kommen?
A.: Nein. Es ist nicht möglich, Kommentare aus Gästezielen zu löschen, zu blockieren oder den Ersteller des Kommentars in ein Time-Out zu setzen. Der Gast ist selbst dafür verantwortlich, seinen Live-Stream im Studio oder auf der Plattform (je nach Ziel) selbst zu moderieren.
F.: Wo erfahre ich mehr darüber, wie ich den Chat und mein Publikum auf anderen Zielplattformen moderieren kann?
A.: Gute Frage! Hier finden Sie einige nützliche Ressourcen:
- LinkedIn: Mitglieder blockieren, Chat moderieren
- Hopin
- Twitch
F.: Können ausgesperrte Benutzer das Studio erneut betreten?
A.: Eine ausgesperrte Person kann mit einem anderen YouTube-/Facebook-Konto erneut beitreten. Sie werden dieses Konto einfach ebenfalls aussperren müssen. Wir geben unser Bestes, um dies zu verhindern.
F.: Kann ich einen ausgesperrten Gast aus der Liste ausgesperrter Gäste entfernen?
A.: Ja. Gehen Sie dazu in das Studio, klicken Sie auf „Einstellungen“ und dann auf das x neben dem Namen, um den Benutzer von der Liste zu entfernen.