StreamYard On-Air ist die einfachste Möglichkeit, Webinare zu erstellen.
StreamYard On-Air ist eine Plattform für Live-Webinare. Hosten Sie ein Live-Webinar, einen Live-Stream oder ein Event auf StreamYard oder betten Sie diese in Ihre Website ein. Optional können Sie auch E-Mail-Adressen und weitere Daten über ein anpassbares Registrierungsformular erfassen. Kein Download erforderlich!
Warum sollten Sie StreamYard On-Air für Ihre Webinare verwenden?
Stabilität von Webinaren neu definiert
Haben Sie es satt, Probleme mit Ihren Webinaren zu haben? StreamYard On-Air ist ebenso stabil wie andere Plattformen wie YouTube Live, aber mit allen Funktionen einer Webinar-Plattform.
Nutzen Sie das Produktionsstudio, auf das Millionen von Nutzern vertrauen
Interviewen Sie Gäste, geben Sie Ihren Bildschirm und Ihre Folien frei, versehen Sie Ihre Sendung mit Ihrem Markenzeichen, zeigen Sie Kommentare auf dem Bildschirm an und vieles mehr. Millionen von Menschen nutzen jeden Monat das Studio von StreamYard für ihre Live-Streams und Webinare.
E-Mail-Adressen und weitere Daten über ein anpassbares Registrierungsformular erfassen.
Sie können die Namen und E-Mail-Adressen sowie weitere Daten Ihrer Zuschauer erfassen. Die Zuschauer müssen kein Konto erstellen. Hier erfahren Sie mehr darüber.
Einbetten für optimale Anpassung
Möchten Sie das Webinar-Erlebnis Ihrer Zuschauer umfassend im Design Ihrer Marke gestalten? Sie können auswählen, das Webinar auf Ihrer Website einzubetten. Hier erhalten Sie weitere Informationen dazu.
Die beste Lösung muss nicht teuer sein
Egal, ob Sie an zehn oder an zehntausend Zuschauer streamen, unsere Pakete sind die günstigsten auf dem Markt. Schauen Sie sich doch einfach selbst einmal um.
So erstellen Sie ein Webinar mit StreamYard On-Air
- Klicken Sie auf der StreamYard-Startseite auf „Erstellen“.
- Wählen Sie „On-Air-Webinar“ aus.
- Wählen Sie entweder „Studio“ oder „Vorab aufgezeichnet“ als Quelle aus. Die meisten wählen das Studio, um live zu gehen, aber wenn Sie bereits ein Video aufgenommen haben (auf StreamYard oder anderswo), können Sie es auch hochladen und so streamen, als ob es live wäre.
- Fügen Sie weitere Ziele hinzu, wenn Sie Multistream durchführen möchten. Dieser Schritt ist optional!
Hinweis: Derzeit können Sie über On-Air nur dann eine Verbindung zu einem bestehenden LinkedIn-Event herstellen, wenn Sie es zum ersten Mal erstellen. Sie können nicht zu einem bereits erstellten On-Air-Event zurückkehren, um ein vorhandenes LinkedIn-Event hinzuzufügen. - Geben Sie Ihren Titel und Ihre Beschreibung ein. Wählen Sie das Datum und die Uhrzeit aus.
- Wählen Sie Ihre Webinar-Einstellungen aus. Das ist optional.
Registrierung – Zuschauer müssen sich mit ihrem Namen und ihrer E-Mail-Adresse registrieren. Nach der Registrierung erhalten sie per E-Mail einen Link zum Webinar. Außerdem haben sie die Möglichkeit, das Webinar zu ihrem Google-Kalender, Outlook-Kalender oder Apple-Kalender hinzuzufügen. Sie können den Kalender auch als .ics-Datei herunterladen, um ihre Kalender zu personalisieren.
-
Klicken Sie auf „Erstellen“! Ihre On-Air-Sendung wurde nun geplant.
- (Optional) Klicken Sie auf „On-Air-Branding und Einstellungen“, um Ihr On-Air individuell anzupassen und um den Live-Chat und das verfügbare On-Demand zu aktivieren oder zu deaktivieren. Mehr über die individuelle Anpassbarkeit von On-Air erfahren Sie hier.
- Klicken Sie auf „Weiter“.
Registrierung
Sobald Sie Ihre On-Air-Sendung erstellt haben und die Zuschauer begonnen haben, sich für das Webinar zu registrieren, können Sie die Liste der Registrierungen einsehen und verwalten. Nutzen Sie unser Standard-Registrierungsformular oder fügen Sie benutzerdefinierte Felder hinzu, um Ihre benötigten Registrierungsinformationen zu erfassen. Auf diese können Sie zugreifen, indem Sie auf „Registrierungen verwalten“ klicken. Diese Funktion ist sowohl aus dem Studio als auch von der StreamYard-Startseite aus verfügbar, indem Sie auf die drei Punkte neben Ihrem bevorstehenden Webinar klicken. Um diese Liste zu exportieren, klicken Sie rechts oben auf „Export“. Sie können auch auf die drei Punkte neben einer registrierten Person klicken, um sie zu entfernen.
Dort werden Ihnen der Vor- und Nachname des angemeldeten Teilnehmers, seine E-Mail-Adresse, das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung sowie sein Anmeldestatus angezeigt. Wenn Sie benutzerdefinierte Registrierungsfelder nutzen, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Details anzeigen“ aus, um die zusätzlichen Informationen anzuzeigen. Im Folgenden finden Sie eine Erläuterung zum Anmeldestatus:
- Angemeldet: Diese Person hat den Registrierungsvorgang für die On-Air-Sendung vor, während oder nach dem Webinar abgeschlossen.
- Live teilgenommen: Diese Person hat sich registriert, teilgenommen und die Sendung mindestens 30 Sekunden lang angeschaut, während sie live übertragen wurde. Dieser Status wird erst nach Ende des Webinars angezeigt.
- Hat On-Demand zugesehen: Diese Person hat sich nach dem Ende der Sendung registriert und diese für mindestens 30 Sekunden angesehen.
Beachten Sie bitte, dass der Status von Zuschauern, die live am Webinar teilgenommen und es anschließend nochmals On-Demand angesehen haben, auf „Hat live teilgenommen“ bleibt.
Export Ihres On-Air-Chatverlaufs
So laden Sie Ihren Chatverlauf herunter:
- Greifen Sie auf Ihre früheren Streams und Aufnahmen zu.
- Klicken Sie neben der On-Air-Sendung, deren Chatverlauf Sie herunterladen möchten, auf die drei Punkte.
- Klicken Sie dann auf „Herunterladen“.
- Klicken Sie auf den Download-Button „Chatnachrichten des On-Air-Webinars als CSV“.
Die exportierte Datei enthält den Namen und die E-Mail-Adresse der Person, die die Nachricht gesendet hat, sowie die Nachricht selbst und Informationen zum Sendezeitpunkt.
FAQs
Kann ich das Webinar auf meiner Website einbetten?
Ja! Sie können das Webinar von StreamYard On-Air sowie den Live-Chat auf Ihrer Website einbetten, wenn Sie das Zuschauererlebnis vollständig individualisieren möchten. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie On-Air in Ihrer Website einbetten können.
Wie kann ich mit meinen Teilnehmern interagieren?
Zuschauer, die das Webinar auf StreamYard verfolgen, können den Chat nutzen. Der Live-Chat öffnet 10 Minuten vor der Startzeit und schließt 10 Minuten nach der Sendung sowohl auf der Beobachtungs- als auch auf der Einbettungsseite.
Kann man sich das Webinar nach der Live-Übertragung ansehen?
Ja! Sie können die Einstellung „On-Demand verfügbar“ aktivieren, damit Ihre Teilnehmer sich das Webinar ansehen können, nach dem es live gegangen ist. Sie können diese Einstellung jederzeit deaktivieren, wenn Sie möchten, dass die Aufnahme nicht mehr verfügbar ist.
Außerdem erhalten die Teilnehmer eine E-Mail mit dem Link, über den sie die Aufzeichnung ansehen können. Es wird in der Regel innerhalb von 5 Minuten nach dem Ende des Webinars verschickt. Es wird nur verschickt, wenn die Registrierung und die Möglichkeit, das Webinar auf Abruf zu sehen, aktiviert waren.
Werden die E-Mails für StreamYard On-Air vom Host gesendet?
Nein. Die automatischen E-Mails für StreamYard On-Air werden als von StreamYard über die E-Mail-Adresse yourfriends@onair.streamyard.com verschickt angezeigt.
Ist die Länge eines Webinars begrenzt?
Es gibt keine Begrenzung für die Länge von StreamYard On-Air! Es gibt eine Begrenzung bei der Aufnahme, die 10 Stunden beträgt (bis zu 24 Stunden bei unserem Business-Paket).
Können wir für die Teilnahme Gebühren erheben?
Die erste Version von StreamYard On-Air verfügt über eine Registrierung, aber nicht über eine kostenpflichtige Registrierung. Wir werden diese Funktion zu einem späteren Zeitpunkt hinzufügen, aber derzeit besteht die einzige Möglichkeit für eine kostenpflichtige Registrierung darin, das StreamYard On-Air-Webinar auf Ihrer Website hinter einer Art Paywall einzubetten.
Wie oft erhalten Teilnehmer Erinnerungs-E-Mails für mein Webinar?
Zuschauer, die sich für Ihr Webinar anmelden, erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, nachdem sie sich angemeldet haben. Außerdem erhalten Sie 24 Stunden vorher eine Erinnerungs-E-Mail sowie eine weitere Erinnerung eine Stunde vor Beginn des Webinars.
Hier ist eine genaue Auflistung der E-Mails, die an die angemeldeten Personen gesendet werden:
- Alle angemeldeten Personen erhalten direkt nach der Registrierung eine Bestätigungs-E-Mail
- Teilnehmern, die sich mindestens 24 Stunden und 15 Minuten vorher registrieren, wird 24 Stunden vor dem Webinar eine Erinnerung per E-Mail zugesendet
- Angemeldete Personen, die sich mindestens 1 Stunde und 15 Minuten vor dem Webinar anmelden, erhalten eine Stunde vor Beginn des Webinars eine weitere E-Mail-Erinnerung.
Kann ich Erinnerungs-E-Mails deaktivieren?
Nein, aber Sie können die Registrierung entfernen, damit keine Erinnerungs-E-Mails verschickt werden.
Werden Erinnerungs-E-Mails auch dann verschickt, wenn ich einen neuen On-Air-Termin festlege?
Ja. Alle ausstehenden Erinnerungs-E-Mails werden auf Basis des neuen Datums und Termins versendet. Wenn die Erinnerungs-E-Mails 24 Stunden und/oder 1 Stunde vor der Sendung bereits versendet wurden, bevor der On-Air-Termin verlegt wurde, werden sie nicht erneut versendet.
Kann ich die Erinnerungs-E-Mails/Registrierungsseite für mein Webinar anpassen?
Nein, derzeit ist es noch nicht möglich, den Text der versendeten Erinnerungs-E-Mails anzupassen. Sie können jedoch das Farbschema der E-Mail- und Registrierungsseite anpassen und sogar Ihr Logo hinzufügen! Mehr über die individuelle Anpassbarkeit von On-Air erfahren Sie hier.
Werden registrierte Teilnehmer darüber benachrichtigt, dass eine On-Air-Sendung verschoben wurde?
Derzeit nicht. Sie müssten sie manuell per E-Mail darüber benachrichtigen. Dazu können Sie die Daten der Angemeldeten, einschließlich ihrer E-Mail-Adressen, schnell exportieren.
Kann ich den Hintergrund des Wartebildschirms für mein Webinar anpassen?
Ja, wenn Sie ein On-Air-Webinar einrichten, klicken Sie auf „Miniaturbild hochladen“ und wählen Ihr eigenes Hintergrundbild aus. Dieses wird als Wartebildschirm verwendet, sobald Ihr Webinar beginnt.
Gibt es ein Zuschauerlimit?
Ja, jedes Paket hat ein bestimmtes Zuschauerlimit. Die Höchstzahl gleichzeitiger Zuschauer beträgt 100.000; diese steht bei unserem Business-Paket zur Verfügung. Auf unserer Preisseite finden Sie weitere Details!
Wirkt sich das Zuschauer-Limit meines Webinars auch auf die Höchstzahl der Angemeldeten aus?
Nein! Das Limit für On-Air-Zuschauer wirkt sich nur auf die Gesamtzahl der gleichzeitigen Zuschauer aus, die ein Webinar verfolgen können, und nicht auf die Gesamtzahl der Registrierungen, die Sie für dieses Webinar haben können.
Muss ich Software herunterladen?
Nein! StreamYard ist browserbasiert, was bedeutet, dass Sie und Ihre Zuschauer nichts herunterladen müssen.
Müssen meine Zuschauer ein StreamYard-Konto haben?
Nein! Auch wenn Sie die Registrierung aktivieren, müssen sie kein StreamYard-Konto erstellen.
Können Zuschauer ihr Kommentarsymbol oder ihren Namen ändern, wenn sie einem Webinar beitreten?
Nein, noch nicht. Bleiben Sie aber dran, denn wir arbeiten an dieser Möglichkeit.
Können Hyperlinks im Chat geteilt werden?
Ja. Gastgeber können vom Studio aus Hyperlinks im Chat veröffentlichen. Gäste und Betrachter sind nicht in der Lage, Hyperlinks zu veröffentlichen.
Wie geben die Zuschauer ihre Namen ein, wenn die Registrierung nicht aktiviert ist?
Wenn Sie die Registrierung nicht aktiviert haben, werden die Benutzer vor dem Betreten des Chats aufgefordert, ihren Vor- und Nachnamen einzugeben.
Welche Sprache wird auf der Registrierungsseite und in den Erinnerungs-E-Mails angezeigt?
Die Registrierungsseite wird in die Sprache übersetzt, die im Browser des Teilnehmers eingestellt ist. E-Mails werden in der Sprache gesendet, in der der Browser des Teilnehmers zum Zeitpunkt der Registrierung für das Webinar eingestellt war. Wenn wir die Spracheinstellung des Browsers nicht unterstützten, wird standardmäßig Englisch verwendet.
Was passiert, wenn die geplante Startzeit meines Webinars gekommen ist und ich noch nicht online gegangen bin?
Wir zeigen den Zuschauern einen Nachricht an, dass der Stream bald beginnt. Dies wird auch über Ihrer On-Air-Miniaturansicht angezeigt, wenn Sie eine solche hinzugefügt haben!